Gerne stehen wir Ihnen auch jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Wir haben seit vielen Jahrzehnten Hunde. Angefangen hat alles mit einem Wolfsspitz. Dann kamen Schäferhunde, Rottweiler und schließlich dann vor 11 Jahren die erste Große Schweizer Sennenhündin. Sie hat uns so für die Rasse begeistert, dass wir bis heute dieser Rasse treu geblieben sind. Unsere Freizeit verbringen wir mit unseren Hunden, mit denen wir viele Rassehundeausstellungen in Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern besuchen. Wir sind Mitglied im Internationalen Hundeverband e.V. unter dessen Vorgaben wir Große Schweizer Sennenhunde züchten.
Hauptberuflich führen wir seit über 30 Jahren einen Abschleppdienst in Friedewald, direkt an der A4. Auch hier haben wir immer öfter mit Hundehaltern zu tun, welche mit ihrem Fahrzeug in unserem Einsatzgebiet eine Panne oder gar einen Verkehrsunfall haben. Wir beobachten seit Jahren einen ständigen Anstieg der mitgeführten Hunde. Für uns stellt diese Situation kein Problem dar, wir erhalten aber schon den einen oder anderen Anruf von einem Kollegen mit der Bitte: „Kannst Du mal, da ist ein Hund im Auto.!“
Aber was passiert mit dem Hund, wenn es zu einem Notfall mit dem Auto oder gar dem Herrchen oder Frauchen kommt?
Also haben wir uns im letzten Jahr entschieden, diese Frage zu lösen. Wir suchten den Kontakt zu Ämtern, Behörden, Versicherungen, Automobilclubs, Tierkliniken und zu den Hundehaltern. Fortbildung, Formulare, Anträge und schließlich die Zulassung als Transportunternehmer.
Jetzt traten wir in Kontakt mit Tierpensionen, Tierkliniken um Kooperationen zu treffen. Im Moment sind wir in Gesprächen mit anderen Hundeliebhabern, um eine größere Flächendeckung zu erzielen.
Durch unseren Abschleppdienst sind wir 24/7 an 365 Tagen erreichbar, das Gleiche gilt natürlich auch für die Hundetransporte.
CANIMOBIL 2023 | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | DATENSCHUTZ SOCIAL MEDIA | DISCLAIMER | ANFAHRT